Neuraltherapie

Die Neuraltherapie ist eine diagnostische und therapeutische Methode, zur Wiederherstellung und Verbesserung des regulatorischen Gleichgewichts des Körpers bei Schmerzen im Bereich des Bewegungsapparates.

Mithilfe der Neuraltherapie versucht man, die Selbstheilung anzuregen.

Nach einem ausführlichen Gespräch und einer klinischen Untersuchung folgt der therapeutische Teil durch Injektionen mit Lokalanästhetika.

Durch den gezielten Einsatz des Anästhetikums am richtigen Ort können Schmerzen und Belastungsfaktoren temporär inaktiviert werden, wodurch der Körper wieder zu seinem normalen Regulationsverhalten zurückfinden kann.

Anwendungsgebiete:

  • Schmerzen & Funktionsstörungen der Wirbelsäule und des Bewegungsapparates insbesondere der Gelenke.
  • Wundheilungsstörungen
  • Narbenbehandlung
  • Kopfschmerz
  • Tinnitus